Kategorien

Archiv


16. März 2014

Mit einem Sieg in die Sommerpause

von 

Wenn die Osterglocken langsam spriessen, wenn die dicke Winterjacke einem leichten Pulli weichen muss, wenn die Vögel ohrenbetäubend zwitschern und quinquillieren und wenn die Frühlingsgefühle unsere Sinne durcheinander bringen, ja dann kann das Saisonende nicht mehr fern sein.

Aber gestern musste wir unsere muffige Ausrüstung nochmals ein letztes Mal in dieser Saison anschnallen und uns in die frostige und karge Wetziker Eishalle wagen. Gegen unsere Tabellennachbern, die Cat Lake City Flyers, wollten wir nochmals Punkten und endlich auch mal wieder ein paar Tore schiessen. Das funktionierte in den letzten Partien leider überhaupt nicht mehr. Die ganze Partie war dann auch äusserst ausgeglichen mit wohl einen leichten Chancenplus für uns. Endlich erzielen wir durch Ramon (2), Roman und Milan auch wieder Tore aber wir versiebten erneut eine unglaubliche Anzahl an bester Möglichkeiten. Die Hände werden im Alter langsam zittrig, das könnte durchaus ein Grund sein. Es muss aber auch noch andere geben. Die Differenz zum Sieg legten wir im letzten Drittel. Dort ging uns allerdings langsam die Puste aus und wir kamen durch ziemlich unter Druck. Aus heiterem Himmel erzielte dann Roman eines seiner berühmt berüchtigen «StuKa-Tore» und Milan doppelte kurz danach mit einem sehenswerten Solo über das ganze Feld nach. Diesen Vorsprung schaukelten wir dann mit etwas Glück über die Runden. Ein schöner Abschluss einer zwar nicht überragenden aber durchaus akzeptablen Saison. Im Oktober geht’s dann wieder weiter aber freuen wir uns nun auf einen wunderbaren Sommer mit einer spannenden Fussball-WM und vielen leckeren Grillpartys!  

 

Weitere Informationen

  • Resultat: Cat Lake City Flyers vs Goldküschte-Express 3:4 (2:2, 0:0, 1:2)
  • Ort/Datum: Wetzikon, 16.03.2014, 17:00h
  • Aufstellung:
    T:  Winny
    V1: Milan, Flo
    V2: Frank, Oli
    S1:  Tinu, Gustl, Ramon
    S2:

    Schmigi, Anton, Roman, Felix

  • Torschützen: Ramon (2), Milan, Roman
  • Strafminuten: Flo (4), Schmigi (2)

Schreibe einen Kommentar

Bitte achte darauf, alle Felder mit einem Stern * auszufüllen.