Kategorien

Archiv


23. Januar 2014

Einer ist besser als keiner

von 

Immerhin einen Punkt geholt, das hört sich gar nicht mal so schlecht an. Aber trotzdem dürfen wir damit nicht zufrieden sein. 3:1 geführt, viele Chancen zum 4:1 verpasst und dann noch den Ausgleich zugelassen. Das wäre definitiv mehr möglich gewesen.

Etwas historisches ereignete sich aber schon vor dem Spiel. Rund 30 Minuten vor dem Anpfiff begann sich unsere Umkleidekabine erbarmungslos zu füllen. Freie Plätze gabs bald keine mehr und in vielen Gesichtern konnte man ein leichtes erstaunen feststellen. 18 Nasen waren anwesend. Kein Scheiss! Das gabs in der 27 jährigen Geschichte unseres Teams noch nie. Vier Sturmlinien…anzahlmässig zumindest können wir schon fast mit den Profis mithalten, auf dem Feld fehlen dann aber noch ein paar wenige Prozentchen. Der Goldküschte-Express verlor die letzten Jahre ständig an Fahrt und eine Entgleisung schien nur noch eine Frage der Zeit. Mit frischem Öl scheint der Express aber wieder Fahrt aufzunehmen und den Status des Bummlers zu verlieren. Noch sind wir kein Hochgeschwindigkeitszug (werden wir auch nie werden), noch sind wir kein Intercity aber zu einem InterRegio reichts wohl schon. Ein noch ein paar Zeilen zum Spiel: wir starteten eigentlich ganz gut und hielten uns an die Devise: kurze und intensive Einsätze. Bis Spielmitte funktionierte das alles ganz ordentlich und eine 3:1 Führung war der Lohn. Es schlich sich dann aber etwas der Schlendrian ein und die Wechsel wurden schlechter und länger. Unser fairer Gegner nützte das konsequent und abgebrüht aus und erzielte im letzten Drittel noch den Ausgleich. Anton traf dann zwar doch noch, allerdings nicht die Kiste sondern nur die Fresse von Yves. Na ja, kann passieren. Über das ganze Spiel gesehen sicher ein gerechtes Resultat auch wenn uns der verlorene Punkt schon etwas wurmt, oder nicht?

 

Weitere Informationen

  • Resultat: Goldküschte-Express vs Cat Lake City Flyers 3:3 (2:1, 1:1, 0:1)
  • Ort/Datum: Wetzikon, 23.01.2014, 21:45h
  • Aufstellung:
    T:  Winny
    V: Flo, Milan, JF, Rico, Corrado
    S1:  Tinu, Gustl, Schnuppe
    S2: Sämi, Lolo, Schwed
    S3: Mäge, Ramon, Ludi
    S4: Roman, Anton, Yves
  • Torschützen: Gustll, Tinu (2)
  • Strafminuten: Roman (2), JF (2), Anton (2)

Schreibe einen Kommentar

Bitte achte darauf, alle Felder mit einem Stern * auszufüllen.